top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeines

Anbieter:

Julia Hermann

Auguststraße 3

45739 Oer-Erkenschwick

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Julia Herrmann, Diätassistentin (nachfolgend „Anbieterin“) und ihren Kunden.

Sie gelten sowohl für die Erbringung von Dienstleistungen nach §611 BGB  (z. B. Beratungen, Seminare, Fortbildungen, Workshops) als auch für den Verkauf von Produkten in physischer Form (z. B. Pakete) und digitaler Form (z. B. E-Books, Videos, Online-Kurse, Tonaufnahmen, Downloads).

Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt mit schriftlicher Anmeldung und ebenfalls schriftlicher Bestätigung zu Stande. Die Anmeldungen bei Gruppenberatungen und Seminaren werden in zeitlicher Reihenfolge berücksichtigt. Einzeltermine werden individuell vereinbart.

Gegenstand des Vertrages ist das Erbringen einer vereinbarten Leistung, nicht das Erreichen eines bestimmten körperlichen Zustandes oder Erfolges.
Der Auftrag wird nach den Grundsätzen der ordnungsgemäßen Berufsausübung und Berufsordnung entsprechend ausgeführt.

Mit Klick auf „Jetzt kaufen“ / „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab​.

Vertrag gilt als abgeschlossen mit Zugang der Bestellbestätigung per E-Mail.

Der Kunde bestätigt durch Häkchen, die AGB gelesen und akzeptiert zu haben

Rücktritt vom Vertrag/ Terminabsage

Der Auftragnehmer kann von dem Vertrag zurücktreten, wenn die Mindestzahl von Teilnehmern nicht erreicht wird oder der Berater ausfällt.

Werden Aufträge storniert – gleich aus welchen Gründen – so hat der Auftragnehmer das Recht, die bis dahin angefallenen Kosten zu berechnen.

Ebenso bei Einzelberatungen- der Auftraggeber hat das Recht bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenlos abzusagen.

Preisgestaltung

Die im Angebot vom Auftragnehmer genannten Preise sind verbindlich. Veränderungen bedürfen der Schriftform. Die Kosten können, abhängig von Art und Umfang des Aufwandes, variieren.


Ermäßigungen werden wie folgt gewährt: Teilnahme mehrerer Personen aus einem Haushalt: 10 % auf die gesamte Beratungsgebühr. Teilnehmer von Gruppenseminaren erhalten auf weitere Leistungen ebenfalls 10 % Nachlass.

Rechnungsstellung

Die Rechnungsstellung erfolgt nach durchgeführter Leistung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb 10 Tage, ohne Abzug, zu zahlen. Bei allen Zahlungen sind als Zuordnungsmerkmale die vom Auftragnehmer vergebene Teilnehmer-/Kundennummerr, sowie Namen und Vornamen anzugeben.
Zahlungsbedingungenen bedürfen der Schriftform. Bei Nichtzahlung nach der zweiten Zahlungserinnerung beauftragt der Auftragnehmer eine Rechtsanwaltskanzlei mit dem Forderungsinkasso. Dadurch entstehende Kosten und andere Verzugskosten trägt der Schuldner.

Leistungen

Die Beratungsleistung wird von einem Berater/Therapeuten (Diätassistenten) erbracht.
Der Auftragnehmer gewährleistet stets nach den aktuellen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und dem neuestem Stand der Ernährungsmedizin zu beraten. Die Qualitätsrichtlinien erfolgen nach den Qualitätsstandards des VDD e.V. (Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e.V.) und den Beratungsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Ständige Fort- und Weiterbildungen sind selbstverständlich.
Der Auftragnehmer empfiehlt allen Kunden während der Teilnahme an der Beratung, regelmäßig ihren Arzt aufzusuchen und Kontrolluntersuchungen durchführen zu lassen.
Die Beratung ist frei von Werbung und es werden keine Produkte verkauft.

Digitale Inhalte werden unmittelbar nach Zahlung bereitgestellt (Downloadlink oder Mitgliederbereich).

Dienstleistungen (Online- oder Präsenzseminare, Fortbildungen, Beratungen) gelten als Dienstleistung im Sinne von § 611 BGB. Der Anbieter verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen mit der gebotenen Sorgfalt zu erbringen. Der Kunde ist verpflichtet, die vereinbarte Vergütung zu zahlen.

Widerrufsrecht

Verbraucher können den Vertrag innerhalb von 14 Tagen widerrufen, sofern die Leistung noch nicht begonnen oder abgeschlossen wurde.

Ausschluss des Widerrufsrechts:

Das Widerrufsrecht erlischt, wenn:

  • Digitale Produkte (z. B. E-Books, Online-Kurse, Videos, Tonaufnahmen) vollständig bereitgestellt wurden und der Kunde vorher ausdrücklich zugestimmt hat, dass das Widerrufsrecht vor Beginn der Leistungserbringung erlischt.

  • Physische Produkte (z. B. Zusendung von Unterlagen, Kursmaterialien, Utensilienpaketen) vollständig geliefert wurden und der Kunde vorher ausdrücklich zugestimmt hat, dass das Widerrufsrecht vor Beginn der Lieferung erlischt.

  • Dienstleistungen (Ernährungsberatung, Ernährungstherapie, Seminare, Fortbildungen) vollständig erbracht wurden und der Kunde vorher ausdrücklich zugestimmt hat, dass das Widerrufsrecht vor Beginn der Leistungserbringung erlischt.

Schweigepflicht

Diätassistenten unterliegen gemäß Strafgesetzbuch § 203 der Schweigepflicht!
Der Kunde hat die Pflicht, vollständige Angaben bezüglich etwaiger Vorerkrankungen, aktueller Krankheiten, Medikationen und sonstiger ärztlicher Behandlungen zu machen.
Im Erstgespräch erklärt sich der Patient schriftlich damit einverstanden, dass der Hausarzt oder der überweisende Facharzt gegenüber dem Auftragnehmer von der Schweigepflicht entbunden wird.
In Ausnahmefällen kann sich der Berater/ Therapeut von der Schweigepflicht befreien lassen. Voraussetzung dafür ist das schriftliche Einverständnis des Auftraggebers.

Haftung

Der Berater/ Therapeut haftet nicht für unrichtige oder fehlerhaft gemachte Angaben der des Auftraggebers.

Werden Anleitungen vom Auftragnehmer und Informationen vom Kunden nicht eingehalten oder wurden eigenmächtige Änderungen seitens des Kunden an den Beratungsunterlagen vorgenommen, besteht keine Haftung.

Für Erfolg oder Misserfolg erbrachter Leistungen ist eine Haftung ausgeschlossen.

Ebenso ist die Haftung für jegliche Art von Folgeschäden, die sich aus dem Gebrauch der vermittelten oder ausgehändigten Informationen ergeben, ausgeschlossen.
Dies gilt nicht bei Verletzungen von Leben, Körper und Gesundheit des Auftraggebers, Ansprüche wegen der Verletzung von Kardinalpflichten und Ersatz von Verzugsschäden (§286 BGB).

Urheberechte

Alle digitalen Inhalte (z. B. E-Books, Unterlagen, Kursmaterialien) sind urheberrechtlich geschützt.

Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich für persönlichen Gebrauch.

Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung ist nicht gestattet.

Speicherung von Daten

Der Auftragnehmer weist darauf hin, dass die im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis anfallenden Daten von ihm im Rahmen der Archivierungspflicht gespeichert werden.

Online-Streitbeteiligung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Schlussbestimmungen

Erfüllungsort und Zahlungsort ist Julia Hermann, Auguststrasse 3, 45739 Oer-Erkenschwick.

Es gilt deutsches Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Mündliche Absprachen gelten nicht.

bottom of page